Über uns

Moin aus Hamburg!

Moin, ich bin Christoph - Namensgeber und Inhaber der THIEDE Ingenieure.

In Hamburg geboren, aufgewachsen, und auch während meines Studiums bin ich der schönen Hansestadt treu geblieben.
Als Sohn eines selbstständigen Zimmermann-Meisters wurde mir die Freude am Entwerfen, Planen und Bauen bereits in die Wiege gelegt. Inzwischen kann ich auf zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich der Tragwerksplanung zurückblicken, in denen ich zahlreiche abwechslungsreiche Projekte bearbeitet, betreut und geleitet habe.

Von kleinen Projekten wie An- und Umbauten von Einfamilienhäusern, über größere Sanierungsmaßnahmen bekannter Hotelgebäude in Hamburg bis hin zum Neubau eines gesamten Standortes eines Ortsansässigen Luftfahrtunternehmen inkl. eines Flugzeughangars mit Spannweiten über 140m konnte ich in den Vergangenen Jahren während meiner Tätigkeit in einem renommierten Hamburger Ingenieurbüro einiges an Erfahrung sammeln. 

Was mir an meinem Job besonders Spaß macht, ist das Entwerfen einfacher Tragwerkslösungen für komplexe Anforderungen. Es begeistert mich, kreative Lösungen zu entwickeln, die in einem fertigen Bauwerk sichtbar werden. Zudem schätze ich die Vielfalt der Aufgaben, die mir erlauben, ständig dazuzulernen und mich weiterzuentwickeln.

Meine lösungsorientierte Herangehensweise und mein zielstrebiges Handeln machen mich zum idealen Ansprechpartner, um die passende Tragwerkslösung für Ihr Projekt zu finden.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt verwirklichen!

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Christoph Thiede M.Sc.
Beratender Ingenieur

Christoph Thiede M.Sc.

Beruflicher Werdegang:

seit 2024:           Gründung von THIEDE Ingenieure

2018 bis 2024:  Projektleitung Tragwerksplanung bei WP Ingenieure

2015 bis 2018:  Freiberufliche Tätigkeit 

2015 bis 2018:  Master of Science (M.Sc.) an der HCU Hamburg

2011 bis 2015:  Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der HCU Hamburg

 

Weiterbildungen:

2024:   Dauerhaftigkeit von Parkbauten kompakt

2023:   Systemfindung in der Holzbauplanung

2022:   Seminar Industriedach 2022

2022:   DBV Seminar: WU-Bauwerke aus Beton

2021:   Weiterbildung Structural Member Stability in the Second 
             Generation of Eurcode 3

2020:   Bauen im Bestand

2017:   Kranbahnträger nach DIN EN 1993, Entwurf, Berechnung
             und Nachweis

2017:   Geschraubte u. geschweißte Verbindungen nach Eurocode 3

2017:   Computerunterstütze Berechnung von Betontragwerken

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über unsere Leistungen wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.